Rahmenbedingungen der EZB
Den gesetzlichen Rahmen aller Aktivitäten im Cash Management von Kreditinstituten und im Handel bilden die Vorschriften und Erlasse der EU, der EZB und der Bundesbank.
Im folgen finden Sie relevante Veröffentlichungen. Für den Inhalt übernehmen wir keinerlei Haftung.
Aktuelle Beschlüsse der Europäischen Zentralbank:
Die Bundesbank hat im Januar 2013 aktuelle Beschlüsse der EZB veröffentlicht. Diese Beschlüsse können Sie nachlesen unter:
Besonders hinweisen möchten wir in diesem Zusammenhang auf:
BESCHLUSS DER EUROPÄISCHEN ZENTRALBANK
vom 16. September 2010 über die Prüfung der Echtheit und Umlauffähigkeit und über die Wiederausgabe von Euro-Banknoten
Geändert durch: (EZB/2010/14) (2010/597/EU) (ABl. L 267 vom 9.10.2010, S. 1) M1 Beschluss EZB/2012/19 der Europäischen Zentralbank vom 7. September
Amtsblatt 2012 L 253 19 20.9.2012 Berichtigt durch: C1 Berichtigung, ABl. L 263 vom 28.9.2012, S. 46 (2010/597/EU)
Beschluss der EZB über die Prüfung von Echtheit und Umlauffähigkeit vom 16.09.2010 mit Ergänzungen von 2012
Bundesbank Vorschrift Recycling 2012.pdf
PDF-Dokument [277.4 KB]
Münzverordnung (EU) 1210/2010
MünzVerordnung 1210 aus 2010.pdf
PDF-Dokument [736.1 KB]
Bundesbank: Münzrollen für den Kassenverkehr mit der Bundesbank; Schreiben vom 14.12.2011
information_der_muenzrollenfertiger_eu_v[...]
PDF-Dokument [34.4 KB]
EZB-geprüfte Banknotenzähl- und -sotiergeräte
Die erfolgreich EZB-getesteten Notenzähl- und -sortiergeräte finden sie hier:
http://www.ecb.europa.eu/euro/cashprof/cashhand/recycling/html/tested.de.html
EZB-geprüfte Münzzähl- und -sortiergeräte
Informationen zu erfolgreich getesteten Münzzähl- und -sotiergeräten finden Sie hier:
http://ec.europa.eu/anti_fraud/euro-protection/euro-coins/index_en.htm